Wäller Freunde Zuchtgemeinschaft im IHR e.V.
gegründet 2000

Louiza hatte leider nur kurzes Glück   Stand Oktober 2025


Wir suchen erneut für die kleine süße Louiza eine neue Familie.








Ein kurzer Bericht von den jetzigen Besitzern:

Louiza wird jetzt im November 3 Jahre alt. Wir haben sie jetzt seit 5 Monaten und geben sie wirklich schweren Herzens her. Sie ist sehr lernfreudig und Leckerlies helfen.  Zuhause ist sie sehr ruhig und ausgeglichen, sie ist sehr menschenbezogen und brauchte bei uns überhaupt keine Eingewöhnung (alles beschnuppert und wohl gefühlt). Spaziergänge sind manchmal stressig für sie. (Sie hat bei der Vorbesitzerin fast ausschließlich in der Wohnung gelebt) Sie möchte anderen Hunden begegnen, muss aber noch lernen wie. Mit souveränen Hunden kann sie super gut frei spielen. An der Leinenführigkeit muss noch gearbeitet werden (manchmal sehr entspannt, oft ist sie gestresst) Am Strand ohne Leine bleibt sie in der Nähe und ist gut abrufbar, es sei denn andere Hunde sind in Sicht. Da möchte sie dann hin und Kontakt aufnehmen und spielen.

Es ist überhaupt nichts vorgefallen. Es ist wirklich nur die gesundheitliche Situation in der ich mich befinde( es ist bereits meine 5. Bandscheiben OP gewesen und mein Fuß und mein Arm sind taub) und so richtig gut wird´s wohl nicht mehr bei mir - leider. Und wenn ich dann wieder arbeite ist mein Mann halt hauptsächlich verantwortlich und er ist mit ihr echt überfordert und läßt sich um den Finger wickeln.

 Kinder sind kein Problem - also ab 6 aufwärts weiß ich es sicher, kleinere Kinder haben wir grad nicht im Umfeld. Und zu Katzen ist sie erstmal stürmisch hin und dann respektvoll. Kommt auf die Katze an.


Bitte nehmen Sie bei Interesse an dieser Maus Kontakt auf
mit Liane Brunn: Tel :0151 - 68 83 95 03 oder E-Mail: lmountpalis@t-online.de
oder mit Ina Rehfeldt: Tel: 0151-29 160 233 ich gebe die Anfragen an die Besitzerin weiter.




--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Wäller im Glück - Stand : 13. Mai 2025



 Die kleine Maus hat eine sehr liebe Familie mit Wällererfahrung gefunden. 

Wir freuen uns darüber sehr.

 

Für diese hübsche Wällerhündin suchten wir eine neue Familie.

 

Sie ist 2,5 Jahre alt, 55 cm groß und wohnt in Hamburg. Sie hat gerade einen großen Gesundheitscheck gemacht und war beim Hundefrisör.
Sie ist hundeverträglich, läuft gut an der Leine und ist sehr lernbegierig und sehr menschenbezogen. Wir suchen in diesem Fall eine neue Familie, weil Ihre Besitzerin sich nicht mehr um sie kümmern kann da sie sehr krank ist. Das wird oft geschrieben aber in diesem Fall trifft es wirklich zu.

Stand August 2025: Die Besitzerin ist leider verstorben.


 





------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




Hier kommt eine kleine Geschichte von mir: 

Heute vor zwei Jahren suchten wir ein neues Zuhause für einen zweijährigen Wällerrüden. 

Die Besitzer kamen nicht mehr mit ihm klar. Angeblich ging er seine Besitzer sowie andere Hunde an und war immer am Pöbeln.
Als einige Interessenten Mittags zu Besuch kamen, war der Hund noch nicht einmal raus zum Gassi gehen oder ähnliches. Das sprach eigentlich nicht für eine gute Haltung eines jungen agilen Wällers, der nur sich selbst überlassen wird.
Nach einigen Versuchen fanden wir eine Hundetrainerin mit Pension. Dort wurde er in eine sogenannte Raufergruppe gesteckt. Da er sich dort zur Wehr setzte, als ihn die anderen Raufer bedrängten, bekam er einen Beißkorb aufgesetzt. Es wurde an diesem armen Geschöpf herumgenörgelt und es wurde an ihm herumgezerrt, weil er nicht perfekt bei Fuß lief. Das war alles nicht gerade schön mit anzusehen.

Glücklicherweise fand sich dann doch noch eine Familie, die sich diesem armen Wäller-Rüden annahm. Am Wochenende habe ich mal nachgefragt, wie es bei diesen Rüden so läuft und ich bin wirklich glücklich. Der nunmehr 4 Jahre alte Wällerrüde schmust voller Vertrauen mit seiner neuen Familie. Er läuft zu 90 Prozent ohne Leine und ist ein toller Familienhund geworden. Die Familie hatte sich eine gute Hundeschule gesucht und alle Tipps gut umgesetzt. Sein Fell ist endlich wieder gepflegt, weil sich die neue Familie jeden Tag Zeit für ihren neuen Freund nimmt. Danke liebe Familie dass Ihr diesem Rüden eine neue Chance gegeben habt.


Wie man sieht hat jeder Hund eine zweite Chance verdient.

Ina Rehfeldt











Diese Seite haben wir eingerichtet, um Wällern in Not zu helfen bzw. weiter zu vermitteln.